Mein Schwäbisch-Hällisches Landschwein – glücklich gelebt und ehrlich geschlachtet
Nach dem es jetzt hier wegen einem nötigen Serverumzug lange ruhig war, geht es nun endlich weiter. Ich habe jede Menge Material gesammelt und besonders viele Erlebnisse über die ich berichten möchte. Ein Projekt das sich vor kurzem dem Lebensende geneigt hat ist unser Schwäbisch-Hällisches Landschwein. Ausserdem ist meine neue Küche zu 80% fertig und wird hoffentlich Mitte Januar komplett sein, aber hierzu später mehr.
Eigentlich sollte unser Schwein die ...
Degustationsmenü Afrika – Dessert Heisser Birnen Crumble mit Vanilleeis
Ich muss gestehen das ich selber noch niemals Streusel selber gemacht habe, dabei habe ich den Streuselkuchen von meiner Oma und meinem Opa so geliebt. Deswegen war ich sehr gespant wie meine ersten Streusel schmecken werden und ich wurde nicht enttäuscht. Heiße knusprig buttrige Steusel die sich über die fruchtigen Birnen legen und dazu das kalte Vanilleeis. Die Kombination war wirklich toll. Für das Weihnachtsdessert liebäugele ich sehr mit diesem Gericht! Als ...
Degustationsmenü Afrika – Hauptspeise Iberico-Lummer mit extra krosser Schwarte
So, der Hauptgang hat ein wenig auf sich warten lassen, da ich die letzten zwei Wochen wenig online war. Die Zutaten für das Gericht zu diesem kräftigen Cuvée aus Afrika waren wirklich ein Glücksgriff. Der Händler meines Vertrauens hat mir nicht nur ein wahnsinnig tolles Iberico Schweine-Lummer am Stück mit toller Schwarte besorgt, sondern dazu hat er mir noch einen großen Anteil Schwartenabschnitten von seinen Koteletts dazu getan. So hatte ich neben der ...
Degustationsmenü Afrika – Vorspeise Scampi & Wasabi-Mayonnaise zu Simonsig Chenin Blanc
Ich finde bei einem Menü die Kombination zwischen Wein und Speise immer besonders wichtig. Wer sich also Gedanken über ein Gericht macht, sollte immer auch im Hinterkopf behalten welchen Wein man dazu trinken könnte. Sehr spannend finde ich auch wenn man die Sau von hinten aufzieht und einfach einen Wein nimmt und sich dazu das passende Gericht überlegt. Hierbei spielen so viele verschiedene Faktoren eine Rolle und man muss versuchen das kein Geschmack zu dominant wird oder ...
Whisky zum Aperitif? Baguette mit Anchovis, Knoblauch und Tomate zu einem Cardu 12 years
Ich trinke ja Whisky schon leidenschaftlich gerne und deswegen kann ich einen Whisky auch mal zum Aperitif reichen. Als Cocktail habe ich das jetzt schon mehrfach getan und war immer sehr angetan. So kam es nun das mir dieser Single Malt von Cardhu - 12 years old - ins Haus geflogen ist und ich mir Gedanken dazu gemacht habe wie ich ihn vielleicht als Aperitif reichen kann. Als ich im Juni in Schottland war habe ich mit eigenen Augen das Meer vor der Küste gesehen und den salzigen ...
Bei Astrid Paul aka Arthurs Tochter zu Gast im SupperClub
Letzten Samstag war ich zu Gast bei Astrid Paul aka Arthurs Tochter www.arthurstochterkochtblog.com und ihrem Supperclub. Für mich war dieser Abend etwas ganz besonderes da ich jetzt schon so lange ihren Blog und auch ihr Buch gelesen habe. Hinzu kam das ich schon immer mal bei einem Supperclub dabei sein wollte. Hier bei uns auf dem Land gab es bisher nie eine Chance mal an so einem Abend beizuwohnen. Die Grundidee eines solchen Events sieht vor in einem "Privat-Restaurant" ...
Meine Interpretation der toskanischen Ragù alla Bolognese mit Pici Nudeln
Diese tolle Bolognese habe ich in der Toskana auf einem Weingut gekocht und dazu standen mir einfach die besten Zutaten zur Verfügung. Die würzige Chianti-Bratwurst die ich so liebe, Chianti Classico und die typische Nudel aus der Toskana - die Pici (Wikipedia). Die Pici ist eine so tolle Nudel für Ragouts da sie so einen schönen Biss hat. Über den Daumen würde ich sie viermal so dick wie eine Spaghetti einschätzen. Al dente gekocht hat sie einen wahnsi...
Seeteufel-Medaillons mit Szechuan-Pfeffer und Zitronen-Sahne-Spaghetti
Seeteufel ist für mich einer der wirklichen Könige der Fische. Sein Geschmack und seine Konsistenz sind einfach von Perfektion geprägt und es macht immer wieder Spaß ihn zu verarbeiten. In dieser Variante habe ich zusammen mit Carolin einen kleinen Zwischengang gekocht der wunderbar von der Portionsgröße vor den Hauptgang passt. Natürlich kann man ihn auch noch größer Ausfallen lassen und als Hauptgang servieren, aber so war es einfach ein Traum vor ...