Thunfisch bereite ich sehr oft halb roh zu – meist Asiatisch. Nun wollte ich mich ihm einmal mediteran nähern und habe ihn deswegen ganz sanft in Olivenöl gegart. Über diese Variante habe ich schon mehrfach gelesen und deswegen wollte ich es nun ausprobieren. Wichtig ist das man wirklich die Temperatur und die Zeit im Auge behält. Wenn zu viel Eiweiß aus dem Thunfisch austritt, dann wird der Fisch trocken. Ein noch besseres Ergebnis wird man wahrscheinlich in einem Sous Vide Becken erreichen. Alternativ geht es aber auch im Ofen. Bohnensalat mit Sellerie und Tomaten sind eine wunderbar frische Ergänzung dazu. Sehr gerne mache ich diesen Salat auch direkt mit gutem Thunfisch darin. Und damit das Brot dazu nicht zu trocken bleibt, gibt es noch eine schöne Bohnenpaste mit ordentlich Knoblauch dazu.
Rezept nach den Bildern:
Keine Kommentare zu "In Gewürz-Olivenöl gegarter Thunfisch mit Schwarz-Augen-Bohnensalat"