Penne mit asiatischer Möhren-Sauce

Pasta ist ganz besonders bei uns in der Agenturküche ein sehr beliebtes Gericht. Da ich aber nicht immer das Gleiche machen möchte, bin ich auf der Suche nach neuen Ideen, um hier Abwechslung reinzubringen. Deswegen probiere ich viel aus. Die klassischen Saucenzutaten sind ja Tomate oder Sahne. Da ich aber einmal ein anderes Gemüse für die Sauce haben wollte, bin ich auf die Möhre gekommen. Dieses Rezept funktioniert auch sehr gut ohne asiatischen Einschlag, einfach mit Brühe und Parmesan. Hier wollte ich aber das Würzige vom Curry und das Cremige der Erdnussbutter im Gericht haben – und das funktioniert so unglaublich gut! Wer also mal etwas anderes als Tomate oder Sahne an seine Pasta geben will, sollte das hier unbedingt ausprobieren!

Penne mit asiatischer Möhren-Sauce

Zubereitungszeit: 25 Minuten
Personen: 4

Zutaten

  • 500 g Penne
  • 1 kg Möhren
  • 1 Bund Frühlingszwiebeln
  • 1 Dose Kokosmilch
  • 1 TL rote Currypaste
  • 1 EL Erdnussbutter
  • Neutrales Öl zum Braten
  • Sojasauce
  • 1 TL Gemüsebrühe
  • 2 Limetten
  • 4 TL gerösteter Sesam
  • Optional: Koriander ;-)

Zubereitung

  1. Möhren schälen und 250 g fein und gleichmäßig würfeln. Diese stellen wir beiseite, um sie später separat zu braten. Die restlichen Möhren grob würfeln.
  2. Nudelwasser aufsetzen und salzen.
  3. Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden. Grüne und weiße Ringe grob trennen. Die grünen brauchen wir später zum Dekorieren. Den weißen Teil braten wir in einem Topf in etwas Öl mit der roten Currypaste an. Wenn die Zwiebeln glasig sind, geben wir die grob geschnittenen Möhren hinzu, bedecken alles gerade so mit Wasser und fügen einen Teelöffel Gemüsebrühepulver hinzu. Alles gut verrühren. Dann geben wir die Kokosmilch dazu und kochen die Möhren weich.
  4. Dann erhitzen wir etwas Öl in einer Pfanne und braten die feingewürfelten Möhren langsam und bei nicht zu hoher Hitze separat an, bis sie eine schöne Farbe bekommen.
  5. Nun die Penne ins kochende Wasser geben und al dente kochen.
  6. Zu den weichen Möhren die Erdnussbutter geben und das Ganze fein pürieren. Ggf. mit Sojasauce abschmecken. Wenn die Sauce zu dick ist, mit Pastawasser verdünnen. Achtung: Das Wasser ist auch salzig, also mit einkalkulieren oder danach erst mit Sojasauce würzen.Die zwei Limetten auspressen und die Sauce auch mit dem Saft abschmecken.
  7. Penne in ein Sieb abgießen und wieder in den Topf zurückgeben. Danach die Sauce und die Möhrenwürfel hinzugeben und alles vermischen. Dann alles auf Tellern servieren und mit den grünen Frühlingszwiebelringen und/oder fein geschnittenem Koriander sowie dem Sesam garnieren.

Keine Kommentare zu "Penne mit asiatischer Möhren-Sauce"

    Hinterlass einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht