Küchenjunge

This author has not supplied a bio yet.

Posts by Küchenjunge 730 results

Im Test: Die Wokpfanne & die Gewürze von Steffen Henssler mit meinem Rezept für Mac’n Wok

Ich bin ja ein echter Pfannenliebhaber und wollte schon länger einmal eine Pfanne mit Wabenstruktur testen. Über diese Art Pfannen habe ich schon viel Gutes gehört und besonders die Antihaft-Eigenschaften sind unglaublich gut. Zusätzlich wollte ich testen, wie diese Pfannenart sich als Wok verhält. Mit dem Wok brät man ja gerade im Asiatischen sehr schnell und heiß seine Zutaten an und da will man auf keinen Fall das etwas anbrennt. Es soll schnell Farbe bekommen, aber auch noch knackig ...

Ardbeg Day – Wir feiern mit dem neuen Ardbeg Smokiverse und besonderen Smoky Datteln im Speckmantel

Heute feiern wir Mitglieder aus dem Ardbeg Committee den Ardbeg Day! Und zwar mit einem neuen Release: dem Ardbeg Smokiverse! Ich habe ihn schon einmal verkostet und habe mir dazu ein kleines Foodpairing ausgedacht. Meine Idee sollte fruchtig, rauchig und deftig sein. So kam ich auf die Idee mit den Smoky-Datteln! Und hierzu braucht ihr nicht einmal einen Smoker, sondern könnt einfach mit rauchigen Lebensmitteln arbeiten. Ein richtig guter geräucherter Speck vom Metzger ist die eine ...

Bärlauch-Kruste um z.B. Rinderfilet, Lachs, Spargel oder auch Camembert zu überbacken

Die Bärlauchkruste ist ein Klassiker, den ich schon so viele Jahre mache und die unbedingt einmal als Rezept hier im Blog verewigt werden muss. Viele machen sich den Bärlauch ja als Pesto haltbar für das ganze Jahr. Bei mir ist das einfach die Bärlauchkruste, die ich mir im Tiefkühl weg friere. Diese "Würste" kann man sich dann einfach auftauen lassen, Scheiben davon herunterschneiden und diese dann auf das gewünschte zu Überbackene legen und unter dem ...

Der Bärlauch hat Saison! Mein Bärlauchpesto-Rezept

Ein Pesto-Rezept ist für mich so simpel, da ich es schon so oft gemacht habe und das Internet ist natürlich auch voll von Rezepten. Dennoch wollte ich dieses Bärlauch Rezept noch mal festgehalten haben, da sich viele an Pesto noch nie herangetraut haben. Dabei ist es so einfach und immer so lecker. Gerade mit Bärlauch ist es mein absolutes Lieblingspesto! Das allerwichtigste sind auf jeden Fall gute Zutaten! Allen voran unbedingt Pinienkerne! Das ist wirklich die absolute ...

Kochbuchvorstellung: Ottolenghi – Comfort und ein wunderbares Rezept für Spitzkohl mit Misobutter

Ich finde die levantinische Küche sehr faszinierend und bereite sie sehr gerne zu. Ein muss ist dabei das Stöbern in Büchern von Ottolenghi. Deswegen habe ich mir natürlich sein neues Kochbuch Comfort angeschaut. In diesem Buch geht es um inspirierende Gerichte, die nach Zuhause und Geborgenheit schmecken sollen. In über 100 Rezepten sind Kindheitserinnerungen und Reiseeindrücke verwoben. Bei der großen Zahl an Rezepten ist wirklich für jeden etwas dabei. ...

Mein bestes Kartoffelgratin-Rezept!

Wie ihr wisst, ist dieser Blog hier ja auch meine kleine private Rezept-Sammlung. Manchmal ist es einfacher nach seinem Rezept zu googlen als in seinen Unterlagen zu suchen. *hihi*. So gibt es immer wieder Klassiker, die ich selber noch mal nachlesen muss oder Leute fragen mich nach dem Rezept. Dieses Kartoffelgratin ist unter anderem eines dieser Rezepte. Ich mache Kartoffelgratin nur noch nach diesem Rezept. Es ist ursprünglich einmal von der lieben Petra gewesen und ich danke herzlichst ...

Etwas süß-scharfes für Pizza & Chickenwings – die Honey Hot Sauce von FIVI

Diese neue Sauce von FIVI habe ich von Martin aka. Baconbakery zum testen bekommen. Er hatte im Podcast nun schon so oft davon erzählt, dass ich mir nun endlich selber ein Bild davon machen musste. Ich liebe ja scharfe Saucen, aber leider vertrage ich sie einfach nicht so gut und bin deswegen etwas wählerisch. Angenommen habe ich, dass sie bestimmt gut schmeckt, mir aber nicht gut bekommen wird. Aber ich wurde eines Besseren belehrt! Die Schärfe ist absolut perfekt und auch ...

Kurzurlaub in Gent – kulinarische und kulturelle Highlight

Im letzten Jahr im September war ich ja bereits mit den BBQ-Jungs im schönen Gent und wir haben die Stadt kulinarisch unsicher gemacht und viele besondere Sachen gesehen und probiert. Da ich aber damals schon gesehen habe, wie viel es dort noch zu entdecken gibt und wie wunderschön ich diese Stadt fand, bin ich diesen Oktober mit meiner Frau wieder gekommen. Dieses Mal hatten wir fünf Tage Zeit und konnten uns sogar die Stadt einmal von seiner kulturellen Seite anschauen. Wer das ...