Food photos 586 results

Steinheuer’s “Zur Alten Post” – ein Herbstmenü mit Thunfisch, Lamm, Kalbszunge & Kalbsnieren

Es ist zwar schon ein paar Wochen her, aber ich möchte euch dieses Leckere Menü in Bildlicher Form nicht vorenthalten. Wenn man gerne Innereien sollte man sie auf jeden fall mal hier gegessen haben. Ich hatte die Kalbszunge und danach die Kalbsnieren und sie waren einfach göttlich und perfekt zubereitet. Katrin hat sich die Thunfisch-Variation und das Lammfilet gegönnt. Mehr Infos zu Steinheuer's "Zur Alten Post": http://steinheuers.de/ Thunfisch Variation   Kalbszunge mit ...

Iberico-Schweinekotelett und Spaghetti mit Anchovis-Kapern-Basilikum-Pesto

Ich habe von einem Freund große Mengen Anchovis zur Verfügung gestellt bekommen und ich musste zusehen das ich sie irgend wie verarbeitet bekommen. Neben einer schönen Spaghetti alla Puttanesca wollte ich noch ein schönes würziges Pesto daraus machen. Dazu habe ich dann einfach noch ein paar leckere Iberico-Schweinekoteletts gekauft... Hier das Rezept für das Pesto: 150g Anchovis 75g Pinienkerne 75g Kapern 75g Parmesan 1 Bund Petersilie 1 Bund Basilikum 100 - 200ml Öl Evtl. ...

Restaurant Wein am Rhein in Köln – Das Restaurant mit der besten Weinkarte Kölns…

Nach der Eat & Style haben wir es noch rüber auf die andere Rheinseite ins Wein am Rhein befördert um noch ein für diesen Tag angemessenes Abendessen zu uns zu nehmen. Hier möchte ich bestimmt schon seit zwei Jahren hin und ich habe es bisher nie geschafft. Unterdessen habe ich bei Chezuli zwei mal sehr schöne Bilder von dem Restaurant gesehen (hier und hier). Ich muss sagen das ich von dem Restaurant rund um begeistert war. Wir haben das Überraschungsmenü genommen und dazu haben wir ...

Eat & Style 2011 in Köln – Mein Rückblick über Essen & Trinken & Kochshows

Letzten Samstag war ich auf der Eat & Style in Köln. Dies war mein erstes Mal da in den letzten Jahren immer ein Event dazwischen gekommen ist. Ich fand diese Messe wirklich sehr schön, auch wenn mich die angebotenen Produkte jetzt nicht umbedingt vom Hocker gehauen haben. Von vielen Sachen wusste ich schon, wo ich sie bekommen kann. Sehr schön war es das ein oder andere mal in die Finger zu bekommen und zu probieren … z.B. die schönen Nesmuk Messer… ;) Ausserdem waren die Kochsh...

Fisch-Kochabend im Geschäft von Fischfeinkost Möller in Wetter an der Ruhr

Am letzten Wochenende waren wir in Wetter an der Ruhr und haben einen sehr schönen Fischkochabend bei Fischfeinkost Möller in Wetter an der Ruhr gemacht. Wir haben zusammen ein vier Gang Menü gekocht. Das Menü bestand aus: Selleriesüppchen mit Lachswürfeln, Selleriestangen und Birnen, Muscheln aus Galicien, Walnuss Risotto mit Meerbarben Filet und Karamellisierter Apfel mit Vanilleeis, Eierlikör und Kürbiskernöl. Wir waren neun Leute und jeder hatte eine Aufgabe bei der Zubereitung ...

Rezept: Pulled Chicken Salad – Ein etwas anderer Salat mit Hähnchen

Abends esse ich sehr gerne unter der Woche nur noch einen Salat mit gebratenem Hähnchen oder einem anderen Fleisch / Fisch. Anstatt das Hähnchen immer wieder zu braten habe ich jetzt mal eine andere Variante rausgesucht - den Pulled Chicken Salad. Im Grunde heißt es nur das man ein Stück Fleisch kocht und danach mit zwei Gabeln zerfasert. Es gibt auch Pulled Pork oder Pulled Beef, also jeweils vom Schwein oder Rind... Im Grunde ist es also ganz einfach! Hier die ...

Italienischer Abend mit Brotsalat und Spaghetti al Olio mit Scampi und Panna Cotta

Wir haben einen spontanen italienischen Abend einberufen oder jeder hat das gemacht worauf er Lust hat. Carolin hat einen Italienischen Brotsalat mit Croutons, Büffelmozzarella, Cocktailtomaten, Oliven, Kapern, Sardellen, Pinienkernen und Rucola gemacht. Danach habe ich eine Spaghetti al Olio mit gebratenen Scampis zubereitet. Zum Abschluss gab es noch eine Panna Cotta mit Waldbeersirup. Sehr schön war das wir alles, bis auf das Dessert, auf großen Platten auf den Tisch gestellt haben und ...

Ein Kochabend aller erster Güte – Vier Köche – Fünf Gänge – Seezunge, Scholle, Jakobsmuschel…

An einem schönen Samstag Abend haben wir uns zusammen getan und unseren ersten gemeinsamen Kochabend gemacht. Jeder Koch hatte schon einmal etwas vorbereitet und dann wurde fertig gekocht und zusammen gegessen und getrunken. Das Menü hatten wir vorher kurz durchgesprochen und jeder hat den passenden Wein zu seinem Gericht mitgebracht. Wir haben mit einem Seezungen-Zucchini-Röllchen mit Safran im Glas gestartet. Danach gab es zwei Zwischengänge. Der erste war ein heißmarinierte Schollenfi...