Veranstaltungstipp: Bonn Culinahr – Küchenparty in der Redoute – 17.11.2019
Ich möchte euch sehr gerne diese ganz besondere Küchenparty ans Herz legen. Sie ist die Auftaktveranstaltung zu einer ganz besonderen Veranstaltungsreihe. Das kulinarische Programm liest sich ganz wunderbar und die Location eignet sich perfekt dafür.
Die Küchenparty präsentiert am Sonntag, den 17. November 2019 Kostproben der Kochkünste. Das passende Ambiente bietet die kurfürstliche Redoute in Bad Godesberg. Hier stehen die Spitzenköchen dann erstma...
Ein Herbstmenü im Restaurant Kaspars in Bonn
Am letzten Samstag waren wir im Restaurant Kaspars in Bonn essen. Ihn haben wir schon sehr lange auf unserer Liste und leider hatten wir es bisher nicht geschafft. Den Küchenchef Felix Kaspar kenne ich noch von seiner Ausbildung beim Zwei-Sterne-Koch Hans-Stefan Steinheuer. Bereits seit vier Jahren betreibt er das Restaurant in Bonn mit seinem Bruder Lukas. Das Restaurant hat circa 30 Sitzplätze und liegt direkt am Rhein in einem sehr schön modern renovierten Gebäude. Die ...
Kochbuch-Empfehlung: Steinheuer Heppingen – Unsere Wurzeln
Im letzten September habe ich euch ja schon mit zu Hans-Stefan Steinheuer und Christian Binder zur Produktion ihres neuen Kochbuches mitgenommen. Nun ist es endlich so weit und das Buch ist fertig. Hier findet ihr noch einmal den Link zum Bericht. Damals haben wir nicht nur Gerichte aus dem Buch verkosten dürfen, sondern waren auch bei der Entstehung dieser wundervollen Teller dabei. Wir konnten uns ganz genau ein Bild davon machen, mit welchem filigranen Handwerk hier gearbeitet wird und ...
Avocado-Ale, Sweet-Potatoe-Ale & Burger-Tasting in der Fetten Kuh in Köln
Es war wieder einmal Zeit für ein feines Burger-Tasting in Köln bei der Fetten Kuh. Ich glaube, das letzte mal war zur Vorstellung des eigenen Kochbuchs und der ersten eignen Biere. Nun durften wir uns wieder von neuen Dingen inspirieren lassen. Nicht nur das Martin von der Bacon-Bakery seine zwei eigenen neuen Biere vorgestellt hat, auch gab es den eigens kreierten neuen Burger-Pfeffer zusammen mit Ankerkraut zu probieren. Aber natürlich auch viele neue Burger-Kreationen, die ...
San Sebastian – A Fuego Nero – ein ganz besonderes 13 Gang Pintxo Menü
Unser Besuch im Fuego Negro am letzten Abend unseres San Sebastian Aufenthalts war etwas ganz besonderes für mich. Wir hatten bis dahin schon jede Menge ausgefallene Pintxos in diversen Bars, wie ihr meinem letzten Blogartikel ja entnehmen konntet. Deswegen freute ich mich schon sehr auf diese ganz eigene Interpretation der Pintxos. Der Inhaber und Chefkoch hat lange Zeit bei Ferran Adrià gekocht und dort sehr viel gelernt. Das machte die Spannung noch einmal größer. ...
San Sebastian: Pintxo Bars – meine kullinarischen Reisetipps
So nach und nach komme ich endlich dazu meine Erlebnisse aus San Sebastian aufzuarbeiten. Starten möchte ich gerne mit unseren Besuchen in den Pintxo Bars. Man kennt ja bereits aus dem Süden Spaniens die Tapas-Kultur und etwas ähnliches habe ich dort im Vorfeld auch erwartet - vielleicht nur ein wenig filigraner. Ich musste mich aber eines besseren belehren lassen. Es war unglaublich wie sehr sich doch die Pintxos unterschieden haben. Sie decken ein wahnsinnig breites Spektrum ...
Wie wird ein Kochbuch produziert? Zu Gast bei Hans-Stefan Steinheuer & Christian Binder & ihrem neuen Buch “Wurzeln”
Im Januar 2018 wird das neue Buch von Hans-Stefan Steinheuer und Christian Binder erscheinen. Dabei geht es um eine ganz besondere Thematik - Wurzeln. Die Fragen die zum Thema Wurzeln auftauchen, werden sehr vielschichtig und sehr detaliert beantwortet. Es geht dabei nicht nur um das auf den ersten Blick oberflächliche Gemüse, sondern um noch vieles Mehr. Um die Wurzlen der Familie, der Heimat, der Kreativität, des Werdegangs, der neuen Impulse und natürlich auch darum wo ...
Nächster Supper-Club 16.07.2017 – “Schwein gehabt – wir lassen Federn”
Es ist wieder soweit: Der Summer of Supper 2017 im Kölner Marieneck rückt näher und Caro und ich sind wieder dabei. Aus unserer Serie "Schwein gehabt!" widmen wir uns nun dem Federvieh. Nicht nur, das unsere Schweine auf dem Hühner-Hof einer guten Freundin gestanden haben, auch so sind wir dem Huhn und dem Ei schon sehr lange verbunden. In diesem Supper-Club werden wir diverse Geflügel und auch die Eier dieser Geflügel verarbeiten. Wahrscheinlich wird es auch ...