Restaurants 71 results

Radius 99 – Die Vorspeise: Ziegenfrischkäse – Rosmarinkirschen – Rehschinken – Favabohnen

Hier nun noch meine Liste der Zutaten die ich für meine Vorspeise verwendet habe. In der Provence habe ich sehr viel mit Kirschen experimentiert und mir das auch für den Supper Club vorgenommen. Ich hatte die Hoffnung das ich auch schöne Kirschen bekommen würde. Den in der Provence war die Kirschzeit schon in vollem Gange. Mit dem Wissen wie das Wetter hier in Deutschland aussieht, war ich skeptisch ob dies zeitlich noch klappen würde. Ich habe zwei Leute gefragt die ...

Supper Club: Radius99 – Rückblick Summer of Supper

Hier nun ein kleiner Nachbericht zu unserem Supper-Club Radius99 im Marieneck am letzten Freitag. Als Maja, Martin, Markus und ich uns auf die Suche nach einem Thema gemacht haben, war uns noch nicht klar auf was wir uns da eingelassen haben. Wir hatten Ideen von Eröffnungsparty, ganz besonderen Anrichteformen, besondere Produkte, ... Daraus hat sich dann Radius99 entwickelt. Bei Radius99 geht es darum, dass alle Zutaten die wir verarbeiten 99 Kilometer um Köln herum angebaut und/oder ...

Termin: Supper-Club “Schwein gehabt – Es gibt Rind!” in Köln am 16.07.2016 im Summer-of-Supper

Carolin & ich veranstalten unseren 3. Supper-Club! Unser Thema ist "Schwein gehabt - Es gibt Rind!" Kullinarisch wird es dieses mal um Rind gehen. Für uns gehören Filet und Roastbeef inzwischen zu den eher langweiligen Teilen dieses wunderbaren Tieres. Zwischen Nase und Schwanz gibt es so viel, das sich spannend zubereiten lässt - das möchten wir euch nicht vorenthalten! Wir kochen rund ums Rind (natürlich auch das Gute vom Bauernhof unseres Vertrauens). ...

Bocuse d’Or Germany 2016 auf der Intergastra in Stuttgart

Der Bocuse d'Or Deutschland ist ein Kochwettbewerb der alle zwei Jahre stattfindet und bei dem sich sechs Köche aus der ganzen Bundesrepublik messen. Sie müssen jeweils einen Fisch- und einen Fleischgang einer zwölfköpfigen Jury präsentieren. Diese bestimmt dann denjenigen, der zum europäischen Wettbewerb Bocuse d'Or Europe reisen darf und sich in der nächsten Instanz bewähren muss. In diesem Jahr findet dieser in Budapest statt. Der Gewinner dieses ...

Rückblick SupperClub No. 2 – Summer of Supper im Marieneck

Es war wieder einmal so weit - Caro & Ich haben zusammen die Messer geschwungen und unseren zweiten Supper-Club veranstaltet. Dieses Mal in Köln im Marieneck im Rahmen des Summer of Supper. Der Abend war mit 32 Plätzen ausverkauft und wir waren sehr gespannt ob wir die zehn weiteren Teller im Vergleich zum ersten Mal gut geschickt bekommen. Da die Ausstattung in der Küche so gut war, hatten wir wenig Probleme. Große Flächen zum Anrichten, drei Herde, zwei ...

Termin: Supper-Club “Schwein gehabt” in Köln am 05.07.2015 im Summer-of-Supper

Carolin & ich veranstalten unseren 2. Supper-Club! Unser Thema ist "Schwein gehabt!" Kullinarisch wird es sicherlich um unser Schwein gehen, aber natürlich auch um andere Leckereien aus Meer, Wald und Garten. Wir würden uns sehr freuen wenn ihr uns wieder besuchen kommen würdet. Termin ist der 05.07.2015 und zwar im wunderschönen Marieneck. Hier geht es zur Buchung und weiteren Informationen   Hier mein Bericht vom 1. Supper Club und der großar...

Restaurant Terroir – Rundgang durch den Garten mit Leyton Ashley

Das Restaurants ihre eigenen Tiere aufziehen oder aufziehen lassen, hat man ja schon gehört, das sie besonders Regional ihr Obst und Gemüse einkaufen auch. Aber das ein Restaurant seinen eigenen Garten hat und dieser Garten auch das Menü bestimmt das serviert wird, habe ich so noch nicht gesehen. Noch präziser gesagt: auf einem solch hohen Niveau noch nie gesehen. Über die Weine und das Weingut habe ich ja hier schon geschrieben. Jetzt geht es aber um Leyton Ashley - ...

Craftbeer-Abend im Restaurant Freudenreich moderiert durch den Küchenjungen

Nach dem ich nun zwei Biertastings im Restaurant Freudenreich als Gast besucht habe [1] [2], habe ich in diesem Jahr zum ersten Mal selbst durch den Abend geführt. Bereits mehrere Wochen vor dem Event haben wir uns mit dem Koch Lothar Freudenreich zusammengesetzt, die Biere verkostet und die passenden Gerichte dazu entwickelt. Viele der Biere habe ich dort zum ersten mal probiert. Nach dem Termin wurde dann noch mal kräftig an mehreren Abenden nach verkostet und Notizen zu den ...