Vorspeise 124 results

Scandinavian Ceviche mit Matjes, Nordseekrabben & Rote-Beete-Aquavit-Mayo – MEIR Pink Aquavit

Vor zwei Monaten hatte ich das Glück bei einem sehr schönen Online-Tasting von MEIR-Aquavit dabei zu sein. Wer mich kennt weiß, dass ich ein unheimlicher Liebhaber von kümmelbetonten Spirituosen bin. Es gab vier ganz unterschiedlich gereifte und aromatisierte Aquavite zum Testen und einer hat mich ganz besonders fasziniert. Es war der pink destillierte Aquavit, der sein Aroma besonders durch die Grapefruit bekommt. Neben den klassischen Aquavit-Botanicals kommen hier ...

Farbenfroh: Rote-Beete-Bulgur-Salat mit Creme Fraich, Schnittlauch & Wachtelei

Ein wunderschöner farbenfroher Salat, den ich damals in Frankreich zubereitet habe. Das schöne war, dass ich alle Produkte auf dem Markt kaufen konnte. Nicht nur die frischen Sachen gab es dort, sondern auch den Bulgur an einem orientalischen Stand. Es ist wirklich schön was es auf einem französischen Markt alles zu entdecken gibt. Bisher hatte ich nur Couscous mit Rote Beete "gefärbt", nun war der Bulgur dran, den ich von seiner Korngröße sogar noch ein ...

BaconJam Plunderteilchen – herzhafter Snack mit der wunderbaren Speck-Marmelade

Als ich diese Baconjam das erste mal in der Hand gehalten habe, kam mir diese Idee für herzhafte Plunderteilchen. In meinem Kopf geisterten noch leicht die fränkisches Würstchen im Schlafrock von Arnd Erbel - Blätterteig, Nürnberger Würstchen, Sauerkraut und Senf  - und ich wollte auch unbedingt etwas so herzhaftes machen. Ich liebe Würstchen im Schlafrock so sehr. Für meine Teilchen sollte es aber unbedingt ein Laugenblätterteig sein. Die ...

Jakobsmuschel Caipirinha mit Rum-Beurre-blanc & Minz-Pistazien-Pesto – Ankerkraut Adventskalender Rezept Türchen Nummer 6

In diesem Dezember darf ich an einer ganz wunderbaren Aktion teilnehmen: Mit ein paar Blogger-Freunden haben wir den diesjährigen Ankerkraut Adventskalender schon einmal vorher geöffnet und uns ein paar schöne alternative Rezepte zu den einzelnen Gewürzen ausgedacht. Jeden Tag findet ihr auf unserer eigens dafür ins Leben gerufenen Facebook-Seite wunderbare Rezepte: https://www.facebook.com/adventskalenderrezepte. Zusätzlich gibt es dort auch noch Codes für ...

Tatar vom Lammfilet mit Paprika-Mayonnaise, Süßkartoffelchips, ligurischen Oliven & Frühlingszwiebel

Im Rahmen der Butcher Challenge von "Walisisches Lamm & Walisisches Rind" habe ich einen ganzen Lammrücken erhalten und konnte mich daran versuchen ihn zu zerlegen. Dies war unheimlich spannend und hat jede Menge Spaß gemacht. Ich hatte mir diverse Youtube Videos angeschaut und habe mich dann fleißig ans Werk gemacht. Auf Instagram findet ihr auch ein kleines Zeitraffervideo der ganzen Zerlegung: https://www.instagram.com/p/B7_f3e6IUua/ Aus den diversen Teilen habe ich ...

Stevan Paul – kochen. mit Rezept Vichyssoise · Apfel-Zwiebel-Tatar · Rotschmierkäse

Heute habe ich euch eine sehr schön Kochbuchempfehlung mitgebracht. Und zwar das neue Kochbuch von Stevan Paul - "kochen.". Der Ansatz des Buches ist ganz neu für Stevan und wie ich finde etwas sehr Besonderes. Denn es soll dem Leser nicht nur Rezepte liefern, sondern nimmt ihn an die Hand und versucht seine Kreativität zu aktivieren. Der Leser soll und kann die verschiedenen Rezepte kombinieren und auch mit alternativen Zutaten arbeiten. Natürlich kann er auch das gesamte ...

Surf’n Turf Kürbissuppe mit Blattspinat, Jakobsmuschel & Baconschaum

Diese Vorspeise ist eine wunderbare "Surf'n-Turf" Suppe mit einem sehr schönen Wine-Paring. Sie ist mehr oder weniger spontan entstanden, da ich die verschiedenen Komponenten zur Verfügung hatte und mir diese Kombination sehr gut vorstellen konnte. Mein erstes Ziel war es die Jakobsmuschel und den Bacon zusammen auf den Teller zu bringen. Hierfür habe ich meine Signature-Zutat, den Baconschaum, ins Rennen gebracht. Dazu gab es die mit dem neuen Fischers Fritze Gewürz ...

Gebeiztes Rinderfilet – Steak zum Frühstück mal anders und zwar in einem Bagel!

Im Rahmen der Gourmetfleisch.de-Rezepte war die Aufgabe, sich ein paar Steak-Ideen fürs Frühstück auszudenken. Eine Idee, die ich schon sehr lange einmal ausprobieren wollte, war Rinderfilet zu beizen, wie man das von einer Lachsseite kennt. Hierfür habe ich ein wunderbares Rinderfilet bekommen und es 24 Stunden gebeizt und danach noch einmal 24 Stunden ruhen lassen. Konsistenz und Aroma waren sehr gut und haben meine Erwartungen sogar noch übertroffen. Dann habe ich ...