Bärlauch-Kruste um z.B. Rinderfilet, Lachs, Spargel oder auch Camembert zu überbacken
Die Bärlauchkruste ist ein Klassiker, den ich schon so viele Jahre mache und die unbedingt einmal als Rezept hier im Blog verewigt werden muss. Viele machen sich den Bärlauch ja als Pesto haltbar für das ganze Jahr. Bei mir ist das einfach die Bärlauchkruste, die ich mir im Tiefkühl weg friere. Diese "Würste" kann man sich dann einfach auftauen lassen, Scheiben davon herunterschneiden und diese dann auf das gewünschte zu Überbackene legen und unter dem ...
Der Bärlauch hat Saison! Mein Bärlauchpesto-Rezept
Ein Pesto-Rezept ist für mich so simpel, da ich es schon so oft gemacht habe und das Internet ist natürlich auch voll von Rezepten. Dennoch wollte ich dieses Bärlauch Rezept noch mal festgehalten haben, da sich viele an Pesto noch nie herangetraut haben. Dabei ist es so einfach und immer so lecker. Gerade mit Bärlauch ist es mein absolutes Lieblingspesto! Das allerwichtigste sind auf jeden Fall gute Zutaten! Allen voran unbedingt Pinienkerne! Das ist wirklich die absolute ...
Panierte Schnitzel vom Schweineherz, mit grünem Spargel und Bärlauch-Pesto
Wie ihr ja wisst, bin ich ein großer Freund von "Nose to Tail". Das ist natürlich momentan ein echt modisches Wort geworden und es wird scheinbar gerne benutzt, um sich "Green zu washen" und hip dazustellen. Bei mir ist es so, dass ich wirklich gerne Innereien esse. Auch ist es mir ein ethisches Anliegen, wirklich alles vom Tier zu essen und zu verwerten. Das Tier ist für uns gestorben und alles andere als alles davon zu verzerren fände ich respektlos. Wenn ich dann noch die ...
Meine neuen Grillroste inkl. Plancha und Surf ‘n Turf mit dryaged Mangalitza Schwein & knusprigem Oktopus
Ich habe mir ein paar neue Grillroste für meinen alten Weber Gasgrill rausgesucht und ihn gleich noch mit einer wunderbaren Neuerung versehen - einer Plancha! Mein kleiner Weber Q100 hat immer gute Dienste geleistet und ich schätze ihn sehr als feinen transportablen Grill. Er ist nun schon 10 Jahre alt und trotz guter Pflege des Gußeisengrillrostes fing dieses so langsam an zu bröseln. Also mussten ein paar Neue her und da kamen mir die Edelstahl Grillroste von Grillrost.com ...
Ravioli gefüllt mit Spargel, Bärlauchpesto, Wachtelei, geröstete Pistazien & Prosecco Spumante
Wir sind nun Mitten in der schönen Spargelzeit und für den Endspurt habe ich ein ganz besonderes Rezept für euch. Aus meiner Verona-Reise habe ich euch ein Rezept für einen einfachen Ravioli-Teig mitgebracht. Er besteht nur aus Eiern und Mehl und ist wirklich kinderleicht zu verarbeiten. Die Füllung, die wir in Verona gemacht haben, war aus Mascarpone, Ricotta, Parmesan und Spinat. Ich wollte mich nun einmal an einer Spargelfüllung versuchen und sie war ein voller ...
Wildschwein-Cheeseburger mit Trüffelmayo, Kräuterseitlingen, Bacon & Bärlauch – dazu ein Blanche aus dem Luberon
Die Idee für diesen Burger kam mir, als ich auf dem Markt an meinem Liebslingswildstand das Wildschwein-Hackfleisch entdeckte. Von unserem Frankreich Aufenthalt hatte ich noch den Trüffel und das Bier im Haus. Ausserdem war Bärlauch Zeit und die Kräuterseitlinge beim Gemüsehändler in der Auslage riefen meinen Namen. Ich liebe es der Kreativität beim Zusammenstellen der Burger freien Lauf zu lassen. Wenn der Burger in Gedanken steht, kann ich es kaum noch ...
Panierter Kochschinken-Speck – Spargel – gebeiztes Eigelb – Bärlauchpesto & Bacon
Ich bin beim aufschneiden meines gekochten Schinkens von «Spam» auf die Idee für dieses Gericht gekommen. Leider war der Schinken zu groß für meine Aufschnittmaschine und deswegen hatte ich den Fettrand großzügig abgeschnitten. Danach habe ich ihn pur probiert und war überwältigt von dem Aroma. Die ganze Würze des gekochten Schinkens lag darin und es schmeckte grandios. Dann kam mir die Idee ihn zu panieren und kurz auzubacken und als andere ...
Dry aged T-Bone-Steak mit Gänstaller Bräu XL4 Smoked Imperial Indian Pale Ale
Der Geschmack von dry aged Beef ist etwas Besonderes, was leider auf Grund der hohen Nachfrage an Fleisch oft hinten runter fällt. Fleisch muss abhängen und oft wird es leider viel zu früh verkauft. Wenn man dazu dann Anstelle des Rotweines ein grandioses Bier trinkt, gibt das eine enorme Geschmacks-Explosion. Der Besuch in der Brauerei Gänstaller war ein einschneidendes Erlebnis für mich. So fiel mir vor kurzem noch ein Bier von ihm in den Schoß und zwar ...