Aus dem Leben 150 results

Kurzurlaub in Gent – kulinarische und kulturelle Highlight

Im letzten Jahr im September war ich ja bereits mit den BBQ-Jungs im schönen Gent und wir haben die Stadt kulinarisch unsicher gemacht und viele besondere Sachen gesehen und probiert. Da ich aber damals schon gesehen habe, wie viel es dort noch zu entdecken gibt und wie wunderschön ich diese Stadt fand, bin ich diesen Oktober mit meiner Frau wieder gekommen. Dieses Mal hatten wir fünf Tage Zeit und konnten uns sogar die Stadt einmal von seiner kulturellen Seite anschauen. Wer das ...

Ein Wochenende in Leuven in Flandern, Belgien

Anfang September bin ich wieder auf eine kulinarische Reise mit meinen BBQ-Jungs gegangen. Auf Einladung von VisitFlanders sind wir in diesem Jahr für ein Wochenende in das schöne Leuven gereist. Bisher hatte ich diese Stadt, die circa 20 Minuten von Brüssel entfernt liegt, noch gar nicht auf dem Schirm. Sie hat einen wundervollen historischen Stadtkern und ist gerade aus Genieser-Sicht eine unglaublich tolle Stadt, um sie mit seinem Gaumen zu erkunden. Außerdem brummt hier ...

Mein neues ZAYÍKO MysticMagma Damastmesser

Wie ihr ja sicher schon mitbekommen habt, habe ich eine kleine Liebe zu Küchenmessern entwickelt. Die Schärfe, die Klingenform, wie der Griff in der Hand liegt und natürlich die Optik ist mir sehr wichtig. Und gerade beim Aussehen ist der Damaststahl immer schon etwas ganz Besonderes gewesen. Gefalteter Stahl schafft optisch immer etwas ganz Individuelles, da er in jeder Klinge so einzigartig ist. Im letzten Bild in der Galerie seht ihr mein ZAYÍKO Damastmesser, das ich nun ...

Rückblick SupperClub No. 9 im Weingut Peter Lingen

Mindestens ein Supperclub pro Jahr müssen wir machen und dieses Jahr waren wir schon ganz früh dabei. Und zwar waren wir am 4. Mai 2024 im Weingut Peter Lingen in Bad Neuenahr und haben dort einen wunderbaren Abend verbracht. Bei unserem letzten Supperclub war die Familie Lingen als unsere Gäste dabei und sie finden das Konzept einfach mega. Da sie nach der Flut bei sich im Weingut nun auch einen sehr schönen Gastraum haben, entstand die Idee doch noch einmal einen Supperc...

Der neue Skotti MINI und BOOSTER im ersten Test

Seit dem 10. März gibt es zwei neuen Geräte von Skotti und ich hatte das große Glück, am Sonntag zum Releaseday, schon die Beiden in der Hand zu haben um sie zu testen. Somit habe ich mich direkt auf den Weg nach draußen gemacht und beiden kräftig eingeheizt. Aber vorher habe ich die beiden frisch ausgepackten Geräte noch im Studio schön abgelichtet. Die beiden neuen Skotti Geräte sind zum einen der Skotti MINI und der Skotti BOOSTER. Der Skotti ...

Ooni Volt, der Elektro-Pizzaofen im Test

Nach meinen umfangreichen Tests zu den gasbetriebenen Pizzaöfen KODA 12 & KODA 16 von OONI, kann ich euch nun noch einen weiteren neuen Pizzaofen vorstellen. Dieses Mal ist die Heizart nicht Gas, sondern Elektro! Unter dem Namen VOLT wird diese neue Sparte vertrieben und ich habe sie auf Herz und Nieren getestet. Ganz besonders schön finde ich, dass dieser auch im Innenbereich genutzt werden kann. Und das ist gerade im Winter für mich ein echter Gamechanger! Ich backe gerne ...

Der große Kühlrucksack von Petromax im Test

Ich habe mir in den letzten Wochen den neuen großen Kühlrucksack von Petromax genauer angeschaut. Den wer kochen oder grillen will, muss auch gut kühlen. Ich habe schon die große Kühlbox im Einsatz gehabt, die einen wahnsinnigen Job macht, aber natürlich auch riesig ist und nicht ganz so portabel. Bei Ausflügen mit dem Auto oder auf Partys ist sie super, aber ich habe noch etwas gesucht das ich auch sehr gut unterwegs, vielleicht auch einmal zu Fuß nutzen ...

Rückblick SupperClub No. 8 in der Alten Gärtnerei Lersch

Auch dieses Jahr haben Caro und ich wieder einen SupperClub veranstaltet. Am 15. Juli 2023 war es wieder so weit. Wir haben in die Alte Gärtnerei Lersch eingeladen. Es war wieder ein Riesen Fest und wir hatten einen Mega Spaß. Hier auf Instagram könnt ihr euch das Ganze auch noch mal in der Bewegtbild-Zusammenfassung anschauen. Es ist immer wieder schön zu sehen, wie ein solches Menü entsteht und wie man auf die Aromenkombinationen kommt. Caro und ich sind hier ...