Pizzaofen Ooni Koda 16 im Test – Pizzaparty ohne Ende
Vor zwei Jahren habe ich ja schon den kleinen Bruder des Ooni Koda 16, den Koda 12, ausgiebig getestet. Dies könnt ihr auch noch hier nachlesen. Nun habe ich mich noch einmal vergrößert und nun auch den 16 Zoll (ca. 41 cm) großen Pizzaofen auf Herz und Nieren getestet. Im Vergleich zum kleineren ist der 16er wirklich sehr viel größer und ein echtes Schlachtschiff. Gerade die Größe verspricht noch einmal eine erhöhte Performance, wenn man für ...
BaconJam Plunderteilchen – herzhafter Snack mit der wunderbaren Speck-Marmelade
Als ich diese Baconjam das erste mal in der Hand gehalten habe, kam mir diese Idee für herzhafte Plunderteilchen. In meinem Kopf geisterten noch leicht die fränkisches Würstchen im Schlafrock von Arnd Erbel - Blätterteig, Nürnberger Würstchen, Sauerkraut und Senf - und ich wollte auch unbedingt etwas so herzhaftes machen. Ich liebe Würstchen im Schlafrock so sehr. Für meine Teilchen sollte es aber unbedingt ein Laugenblätterteig sein. Die ...
Todsünde? Pizza Hawaii mit frischer Ananas & knuspriger Porchetta
Ist es wirklich eine Todsünde Ananas auf eine Pizza zu legen? Eigentlich nicht, finde ich - wenn es den eine frische Ananas ist! Und wenn man dann schon wirklich was gegen Ananas auf Pizza hat, sollte man sich die Frage stellen ob Birne oder Feige drauf gehören. Ich bin der der Meinung, dass man alles auf eine Pizza legen kann und ganz besonders Obst, wenn man frisches nimmt! In einer der letzten Folgen des Podcastes Küchen-Funk hatte mir Martin von einer so ähnlichen Pizza ...
SupperClub ToGo mit dem Restaurant Prümer Gang – Supperclub zu Corona Zeiten
Eigentlich sollte im März diesen Jahres schon ein SupperClub zusammen mit dem Restaurant Prümer Gang im Rahmen der Bonn-Culinahr an einem geheimen Ort stattfinden. Leider kam uns hier Corona dazwischen. Dann hatten wir einen Ersatztermin Anfang November gefunden. Hier wollten wir den Supperclub direkt im Restaurant Prümer Gang machen. Dadurch das das Restaurant über den Sommer regulär öffnen konnte und wir dort alle Hygienemaßnahmen ohne Probleme erfüllen ...
Spaghetti Carbonara mit Luma Bacon – einem schimmelgereiften Speck
Nach unserem Besuch bei Luma in der Schweiz, den ihr hier nachlesen könnt, hatte ich mir auch ein wenig Bacon mitgebracht. Dieser Bacon, wurde wie auch das Fleisch, mit Edelschimmel behandelt. Dieser verändert den Speck erheblich von der Aromatik - er wird nussiger. Neben dem klassischen Einsatz im Frühstücksbereich, habe ich ihn aber auch noch in einem anderen Klassiker verwenden wollen - der Spaghetti Carbonara. Ja ich weiß, da gehört eigentlich Guanciale rein. ...
Döppekooche-Cheese-Burger mit Rotwein-Zwiebeln und Feldsalat
Meinen ersten Döppekooche-Burger habe ich bereits 2014 auf einem Meatup in Köln gemacht. Dieser war sehr spartanisch - also eigentlich nur ein dickes Stück Döppekooche mit extra Speck umwickelt und über dem Feuer gegrillt. Nun habe ich mich ihm noch einmal angenommen und habe die Komponenten verfeinert. Dazu habe ich meine geliebten Rotwein-Zwiebeln, Feldsalat und Cheddar ins Spiel gebracht. Alle Komponenten passen ja bekanntlich so schon wunderbar zusammen, aber ...
Weihnachtsbraten mal anders – US-Roastbeef am Stück mit Rosenkohl im Speckmantel, Laugen-Serviettenknödel & “Schwarte”
Wer noch auf der Suche nach einem schönen Weihnachtsbraten ist, sollte hier einmal genauer hinschauen. Braten & Schmorgerichte gehören für mich zu Weihnachten dazu wie der Weihnachtsbaum. Sie lassen sich wunderbar vorbereiten und schmecken himmlisch. Nun wollte ich dieses Jahr aber etwas Rosa gebratenes servieren, damit aber auch nicht so viel Arbeit haben. Roastbeef am Stück ist etwas sehr feines und bisher habe ich es immer im Backofen zubereitet. Hier muss man aber ...