Bärlauch-Kruste um z.B. Rinderfilet, Lachs, Spargel oder auch Camembert zu überbacken
Die Bärlauchkruste ist ein Klassiker, den ich schon so viele Jahre mache und die unbedingt einmal als Rezept hier im Blog verewigt werden muss. Viele machen sich den Bärlauch ja als Pesto haltbar für das ganze Jahr. Bei mir ist das einfach die Bärlauchkruste, die ich mir im Tiefkühl weg friere. Diese "Würste" kann man sich dann einfach auftauen lassen, Scheiben davon herunterschneiden und diese dann auf das gewünschte zu Überbackene legen und unter dem ...
Festtagsvorspeise: Crêpe-Röllchen mit Lachs
Diese Crêpe-Röllchen sind zu den Festtagen immer eine besonders beliebte Vorspeise oder Fingerfood. Das schöne ist, dass man sie wirklich zu jedem Anlass machen kann - sei es Ostern, Weihnachten oder Silvester. Aber natürlich schmecken sie auch an jedem anderen Tag des Jahres sehr gut. Außerdem ist die Zubereitung sehr einfach und man kann sie wunderbar vorbereiten. Da auch jeder Crêpe einzeln noch mal in Klarsichtfolie eingewickelt wird, damit sie schön ...
Loaded Curly Fries mit Currymayo & Scampi
Die Loaded Fries haben ja hier im Blog eine große Tradition und heute habe ich euch eine neue Kreation mitgebracht. Zum einen kommen einmal Curly Fries zum Einsatz und zum anderen die würzigen Aromen vom Curry mit Scampis. Diese Mayo ist eine meiner Lieblings-Dips, da sie, je nachdem welchen Curry man nimmt, eine unheimlich unterschiedliche Aromatik, wie auch Schärfe haben kann. Man sollte auf jeden Fall mit verschiedenen Currys spielen. Gerade in der Mayo kommen sie unheimlich ...
Endlich da: Das Kitchen Impossible Kochbuch
Schon lange habe ich mich auf ein Kitchen Impossible Kochbuch gefreut - das wurde aber auch langsam Zeit! Für mich ist Kitchen Impossible immer eine wahnsinnige Inspirationsquelle. Es gab keine Sendung, bei der ich mir nicht irgendwelche Stichworte in meine Ideensammlung getippt habe. Dort waren auch einige Gerichte drin, die ich unbedingt mal nachmachen wollte oder auch nur Komponenten daraus. Dann macht man sich meist im Netz auf die Suche nach Rezeptgrundlagen und fängt an zu ...
Kochbuch-Tipp: Ottolenghi Test Kitchen!
Endlich halte ich mein erstes Ottolenghi Buch in den Händen. Ich verfolge sein Schaffen schon lange und bin sehr begeistert von seiner Küche und seiner Philosophie. Bisher habe ich immer nur bei Freunden in seine Bücher geschaut oder im Internet Rezepte von ihm gefunden. Es wurde also einmal dringend Zeit, sich tiefer in seine Materie einzuarbeiten. Und somit habe ich mir sein neues Buch "Ottolenghi Test Kitchen" einmal ganz genau angeschaut.
Ich war sehr gespannt, was mich ...
Oster-BBQ mit Pinchos vom Iberico-Schweinenacken, knusprigem Oktopus und spanischem Eiersalat
Unsere große BBQ-Rezept-Aktion geht in die nächste Runde! Und zwar geht es dieses Mal rund um Ostern! Alle Infos und aktuellen Beiträge dazu findet ihr, wie gewohnt, auf unserer Facebook-Seite Rezepte für: Oster BBQ. Mit den anderen zusammen haben wir 8 ganz wunderbare Oster Rezepte für euren Osterbrunch oder euer Oster-BBQ zusammengestellt.
Für mein erstes Rezept habe ich mich vom Pincho-Rub inspieren lassen. Seit meiner San Sebastian Reisen bin ich ein ...
Fish-Curry-Risotto mit Lachs, Scampi & Forellen-Kaviar
Im Türchen Nummer 22 des Adventskalenders hat sich das Fisch-Curry-Gewürz von Ankerkraut versteckt. Davon habe ich mich sehr inspirieren lassen und die asiatische und die italienische Küche zu einem Risotto miteinander verschmolzen. Hierzu habe ich die klassischen Zutaten für ein Fisch-Curry genommen und sie mit einem klassischen Risotto vereint. Lediglich die Kokosmilch habe ich weggelassen, könnte sie mir aber auch sehr gut darin vorstellen. Das schöne ist das ...
Italian-Smashed-Octopus-Burger mit gegrilltem Oktopus, Bacon, Basilikum-Knoblauchmayo und Werder Ketchup
Es wurde noch mal Zeit für ein paar richtig schöne Burger. Deswegen habe ich die Plancha angeheizt und ein paar gesmashte Burger gemacht. Hierbei formt man die Burgerpatties nicht klassisch flach, sondern macht aus dem Rinderhackfleisch runde Bälle. Diese werden dann mit einem größeren Pfannenwender (ohne Löchen) auf die heiße Plancha oder die Pfanne gepresst (gesmasht). Am besten brät man vorher noch ein paar Zwiebeln an und drückt das Hackfleisch ...